Verfügbar ab Saison 2024

Stand-Up-Paddeln

  • Du hast schon öfter mal Menschen mit Hund auf einem SUP auf einem See paddeln sehen und du hast dir gedacht dass du das unbedingt mal testen willst ?

 

Dann seid ihr bei mir genau richtig.

 

Was lernt der Hund dadurch?

  • Wasserscheue Hunde lernen die Scheu vor Wasser zu verlieren und sind aus eigener Erfahung sehr gute und ruhige Beifahrer ;).
  • Wasserliebende Hunde sollen durch kontrolliertes Auf und Absteigen lernen Ihren Impulsen nicht immer direkt nachzugehen.
  • Ihr erreicht eine ganz andere Vertrauensebene.
  • Das Gleichgewicht wird geschult
  • Tiefliegende Muskelgruppen werden trainiert
  • und vieles mehr

Aber das Wichtigste daran ist die gemeinsame Zeit und der Spaß miteinander.

Dauer/ Preise:

  • SUP-Kurs bis zu 3 Stunden für 75 €                                                                                                       
  •  (Empfehlung wenn man noch nie auf dem Board stand, da wir erst das eigene Paddeln schulen)
  • SUP-Kurs 2 Stunden für 50 €

 

Inhalte:

  • Was ist ein SUP?
  • Welche Ausstattung ist wichtig?
  • Was ist für den Hund beim Stand-Up-Paddling wichtig?
  • Vorübung an Land/ Gewöhnung an das SUP (Hund)
  • Übungen auf dem Wasser ohne Hund: wie komm ich drauf? sitzen, knien, aufstehen, Gleichgewicht halten, geradeaus fahren, lenken, bremsen,…
  • ggfls Gewöhnung des Hundes an das Wasser
  • Gewöhnung des Hundes an das SUP auf dem Wasser
  • Paddeln mit Hund
  • Termine nach Vereinbarung
  • Ort: nach Vereinbarung

 

 

WICHTIGE Infos:

Das maximale Gewicht des Teams (Mensch und Hund zusammen) darf 110 (bzw. 150) Kilo nicht überschreiten!

Falls euer Hund nicht alleine im Auto oder am Rand warten kann darf gerne eine Begleitperson mitkommen die den Hund dann während du auf dem Board stehst betreut.
Befreundete Hundehalter können einen gemeinsamen Termin vereinbaren, maximal 2 Personen; jeder bucht hierfür einen Einzelkurs und vermerkt die Teambuchung.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner