AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB für Kurse und
Stunden der Hundeschule „JuHu-Julias Hundetraining“
1. Leistungserbringung:
Die Stunden, Kurse und Seminare sind
Dienstleistungen der Hundeschule, für die ein ausgewiesenes Entgelt erhoben
wird. Die Anmeldungen hierzu sind verbindlich – auch wenn Einzelstunden ggf.
nur mündlich abgesprochen werden oder ein Teilnehmer ohne vorherige
schriftliche Anmeldung (Ausnahme) teilnimmt. Bei voller Belegung des Kurses,
des Seminars oder Bedenken von Seiten der Trainerin, kann eine Aufnahme zu der
Veranstaltung abgelehnt werden.
2. Zahlungsmodalitäten:
2.1 Einzelstunden
Die Bezahlung der Einzelstunden erfolgt
direkt im Anschluss an das Training per vorab Überweisung oder in Rechnungsstellung
danach. Sofern eine Einzelstunde 24 Std. vorher abgesagt wird, kann ein
Ersatztermin vereinbart werden oder die Stunde ersatzlos entfallen. Erscheint
der Teilnehmer nicht zu der Stunde, ist nicht anzutreffen oder sagt nach Ablauf
der 24 Std.-Frist ab, ist die Einzelstunde in vollem Umfang zu bezahlen. Für
eine Einzelstunde bei dem Teilnehmer zu Hause oder in einem Spaziergehgebiet
des Teilnehmers werden zusätzlich zum Betrag der Einzel- /Beratungsstunde
Fahrtkosten um 0,30/km bei einer Anfahrt über 10km berechnet.
2.2 Kurse
Die Vergütung für Kurse erfolgt nach Wahl des
Kunden per Vorabüberweisung, per Kartenzahlung oder bar spätestens nach
Beendigung der jeweiligen Stunde. Bei mehrwöchigen Kursen spätestens am Ende
der ersten Stunde oder durch VORHERIGE Absprache in zwei oder drei gleichgroßen
Raten je nach Höhe der zu zahlenden Kursvergütung. Erfolgen die Raten nicht wie
abgesprochen, kann der Teilnehmer vom restlichen Kurs verwiesen werden.
3. Rücktrittsrecht
Das Training findet grundsätzlich bei jedem
Wetter statt. Sind die Witterungsbedingungen unzumutbar werden die
Trainingsstunden durch die Trainerin der Hundeschule „JuHu-Julias
Hundetraining“ abgesagt. In diesen Fällen werden die Trainingsstunden sofern
möglich nachgeholt.
Die Trainerin der Hundeschule „JuHu-Julias Hundetraining“ kann ohne Einhaltung
einer Frist vom Vertrag zurücktreten, wenn ein Teilnehmer die Veranstaltung
stört oder sich den Anweisungen des Trainers, Veranstalters oder Referenten
widersetzt. Das Training kann ebenfalls abgebrochen werden, wenn der
Hundehalter grob fahrlässig handelt oder dem Hund Schmerzen bzw. Gewalt zufügt.
In diesen Fällen ist keine Rückvergütung möglich.
Die Trainerin der Hundeschule „JuHu-Julias Hundetraining“ behält sich vor,
aufgrund von eigenen Erkrankungen oder sonstigen privaten Hinderungsgründen das
Training kurzfristig abzusagen oder zu ändern. Es erfolgt eine sofortige
Benachrichtigung. Nach Möglichkeit wird unverzüglich ein Ersatztermin
bereitgestellt.
Die Trainerin Hundeschule „JuHu-Julias Hundetraining“ behält sich kurzfristige
und kleinere Änderungen bezüglich Trainingsort, Trainingsablauf sowie zeitliche
Verschiebungen vor. Diese Änderungen werden selbstverständlich rechtzeitig
bekannt gegeben.
Verspätet sich ein Teilnehmer zu den vereinbarten Trainingsstunden, gehen die
Verspätungen zu Lasten des Teilnehmers und berechtigen weder zu einer
Verminderung der Vergütung noch zu einer Verlängerung der vereinbarten
Trainingszeit.
4. Mindestteilnehmerzahl
Der Unterricht kann in der Regel nur stattfinden,
wenn sich eine Mindestanzahl an Teilnehmern angemeldet hat. Diese ist von dem
Kurs- bzw. Workshopausschreibung abhängig. Die Trainerin der „JuHu-Julias
Hundetraining“ kann Kurse, Gruppen und Seminare wegen zu geringer Beteiligung
absagen.
5. Teilnahme
Der Teilnehmer versichert, dass der Hund
gesund und geimpft ist, keine ansteckenden Krankheiten vorliegen, der Hund
ausreichend haftpflichtversichert ist und dass er behördlich gemeldet ist.
Impfpass und Versicherungsschein sind auf Anfrage vorzulegen. Der Teilnehmer
versichert nur gesunde Hunde, die kein Ansteckungsrisiko für andere Personen
oder Hunde/ Tiere darstellen, am Training teilnehmen zu lassen. Chronische
Erkrankungen sind der Trainerin Hundeschule „JuHu-Julias Hundetraining“ bereits
vor der Anmeldung mitzuteilen. Der Teilnehmer ist ebenfalls verpflichtet, die
Trainerin der Hundeschule „JuHu-Julias Hundetraining“ über Verhaltensauffälligkeiten,
wie z.B. übermäßige Aggressivität oder Ängstlichkeit seines Hundes vor
Trainingsbeginn zu informieren.
6. Gefahren / Haftungsausschluss
Den Anweisungen der Trainerin der Hundeschule
„JuHu-Julias Hundetraining“ ist zur Gefahrenabwehr zwingend Folge zu leisten.
Insbesondere das Ableinen, das Gestatten von Freilauf und das Zusammenführen
von Hunden, dürfen nur nach Anweisung der Trainerin erfolgen. Die Einhaltung
der Leinenpflicht in den von den Städten ausgewiesenen Gebieten obliegt dem
Teilnehmer selbst. Die Hunde sind grundsätzlich so zu halten, dass eine
Gefährdung der Trainerin, anderer Kursteilnehmer und anderer Personen
ausgeschlossen werden kann.
Der Teilnehmer/Besitzer haftet für alle von ihm und seinem Hund während des
Trainings verursachten Personen-, Sach- und Vermögensschäden, sowie für
Schäden, die dem Veranstalter oder einem Dritten, sowie deren Sachen durch
falsche Angaben des Teilnehmers entstehen. Dies gilt auch für fahrlässig
herbeigeführte Schäden. Dies gilt insbesondere für Personen-, Sach- und
Vermögensschäden, die durch Anwendung der Übungen (mit und ohne Beisein der
Trainerin) entstehen sowie für Schäden, die durch teilnehmende Hunde entstehen.
Begleitpersonen sind vom Teilnehmer vor der jeweiligen Teilnahme ausdrücklich
über die Haftungsregeln sowie diese AGB zu belehren. Für jegliche Schäden, die
ein Teilnehmer dadurch verursacht, dass er die Anweisungen vom Veranstalter
missachtet oder eine Bestimmung dieser AGB verletzt, haftet ausschließlich der
Teilnehmer. Es wird keine Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens,
des Körpers oder der Gesundheit übernommen. Jeder Teilnehmer besitzt eine
Haftpflichtversicherung für sich und seinen Hund.
7. Tierschutz
Die Verwendung von Strom-, Stachel- und
Endloswürgehalsbändern, sowie die Verwendung sonstiger tierschutzwidriger
Hilfsmittel sind gänzlich untersagt. Sollte ein Teilnehmer auf diese
Hilfsmittel nicht verzichten wollen, kann er ohne Ersatzleistung vom Training
ausgeschlossen werden.
8. Garantieleistungen
Die Trainerin der Hundeschule „JuHu-Julias
Hundetraining“ ist für ausbleibende Erfolge bei der Erziehung der Hunde nicht
haftbar zu machen. Die Ausbildung wird sich an den jeweiligen Bedürfnissen des
Kunden und den Möglichkeiten des Hundes nach seiner Rasse, seinem Alter, seinem
Geschlecht und seinen körperlichen Voraussetzungen orientieren. Eine
Erfolgsgarantie des Trainings kann nicht gegeben werden, da der Erfolg des Trainings
bedingt durch die notwendige, konsequente und richtige Anwendung der
Trainingsvorschläge maßgeblich vom Teilnehmer selbst und auch von vielen
Umweltfaktoren (Vorerfahrungen, Umgebung, Gesundheit usw.) abhängt.
9. Kopierrechte
Unterlagen, die von
der Hundeschule „JuHu-Julias Hundetraining“ im Zusammenhang mit dem Training
ausgehändigt werden, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne
schriftliche Genehmigung der Hundeschule „JuHu-Julias Hundetraining“ nicht
vervielfältigt oder verbreitet werden.
Kein Teil der Unterlagen darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Einscannen,
Abschriften oder einem anderen Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung der
Hundeschule „JuHu-Julias Hundetraining“ reproduziert oder unter Verwendung
elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
10. Datenschutz
Manchmal werden Fotos oder Videoaufnahmen
seitens der Hundeschule „JuHu-Julias Hundetraining“ oder aber auch seitens der
Seminarreferenten oder anderer Teilnehmer gemacht.
Sollte ein Teilnehmer der Veröffentlichung in jeglicher Form nicht zustimmen,
ist dieses schriftlich zu vermerken. Ansonsten sind diese Aufnahmen für
jegliche Verwendung freigegeben (z.B. Veröffentlichung in den „Bildergalerien“
der Hundeschule „JuHu-Julias Hundetraining“ und auf Social Media Kanälen).
Vom Kunden an die Hundeschule „JuHu-Julias Hundetraining“ weitergegebene
persönliche Daten (E-Mail, Adresse, Telefonnummer usw.) werden ausschließlich
für innerbetriebliche Zwecke verwendet.
.
11. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne oder mehrere Bestimmungen
dieses Vertrages ganz oder teilweise nichtig, anfechtbar oder nicht
durchführbar sein, so bleibt die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen
hiervon unberührt.
Soweit eine Bestimmung nicht Vertragsbestandteil geworden ist oder unwirksam
ist, richtet sich der Inhalt dieses Vertrages nach den gesetzlichen
Vorschriften.
12 AGBs akzeptieren:
Mit Ihrer Unterschrift stimmen Sie der
Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke der
Kontaktaufnahme, Rechnungsstellung und dem Informationsaustausch zu. Keine
Weitergabe an Dritte. · Sie willigen ein, dass die Kontaktaufnahme über Internet- und
Mobilfunkdienste (E-Mail, SMS, WhatsApp & andere Dienste) erfolgen darf, sofern Sie Ihre E-Mail-Adresse und
Mobilfunknummer angegeben haben. · Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die
Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem
Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. · Sie haben jederzeit die Möglichkeit, alle oder
einzelne Punkte dieser AGB zu widerrufen.